Vespa Merchandise und Geschenkartikel
Seit über 70 Jahren baumeln vom Lenkrad der unzähligen Vesparollern passende Schlüsselanhänger. Wer eine Vespa fährt ist stolz drauf und möchte es auch bei anderen Gelegenheiten stilvoll heraushängen lassen. Für diese Gelegenheiten haben wir Schlüsselanhänger und Vespa Zubehör wie Tassen und Blechdosen in unserem Shop. Die legendären Vespa Blechschilder zum Beispiel dürfen in keiner italienischen KFZ-Werkstatt fehlen. Aber auch in Ihren eigenen vier Wänden verbreiten unsere Produkte, oft in den Farben grün, weiß, rot ein Gefühl von Dolce Vita.
Produkte kaufen„Ein kleines Auto auf zwei Reifen“ – Die Vespa Geschichte
Unverhofft schrieb der italienische Industrielle Enrico Piaggio im Jahre 1946 Geschichte. Nachdem im zweiten Weltkrieg seine Flugzeugfabrik zerstört wurde, konzentrierte er sich auf die Entwicklung von Motorrollern. Im April stellte er der Öffentlichkeit im Golfclub von Rom das Modell Vespa 98 vor – die Mutter aller Roller. Jeder weitere Roller stammt von diesem industriellen Meisterwerk ab.
Italien liebt den Rennsport. Laut Piaggio wurde die Vespa 98 entwickelt, um der Welt die Wettbewerbsfähigkeit des kleinen Rollers im Wettrennen zu beweisen. Mit Erfolg. Denn bereits ein Jahr später gewann der Pilot Joseph Cau den Monte Mario Hill Climb mit der Vespa 98 Corsa Circuito. Die Originalfarbe des Modells war Rot. Deshalb war die Vespa ihrer Zeit auch als kleiner “brennender Ball” bekannt. Die Wettrennen waren exzellente Werbung für das noch junge Unternehmen. Ausschließlich Spezialisten von Piaggio durften die Rennscooter manuell zusammen bauen. Der hohe Leistungsdruck im Rennsport erwies sich als nützlich bei der Überprüfung neuer Lösungen, die dann zu Anpassungen des Standardmodells führten. Schon bald waren Italiens enge Straßen gefüllt mit wendigen und schnellen Rollern.
Aber auch auf die Kinoleinwand schaffte sie es. Bereits Anfang der 1950er Jahre sauste Audrey Hepburn im Kinoklassiker „Ein Herz und eine Krone“ auf einer Vespa durch Rom. Der Film war ein großer Erfolg in Hollywood. Schnell war die Vespa auch international bekannt.
Seit diesem Erfolg gilt: „Vespa bleibt Vespa!“ Das Unternehmen will die typischen, schönen Kurven des Fahrzeuges für immer beibehalten. Die Kunst dabei ist es Innovation und Design zu verbinden. Einige Elemente der Vespa bleiben daher seit 70 Jahren unberührt und bringen so auch heute noch nostalgischen Charme auf die Straßen der Welt. Als absolute Kultmarke steht Vespa für Freiheit und Dolce Vita.
Zurück in die Zukunft – Vespa Modelle von gestern bis heute
„Vespa bleibt Vespa!“ und trotzdem stechen einige Modelle besonders hervor. Die Vespa125 ist wohl das berüchtigtste Modell. Der Verkauf lief so erfolgreich, dass die Herstellung der 98er Modell 1947 eingestellt wurde. Es gibt unzählige verschiedene Sonderausführungen des Modells. Von der Vespa 125 U wurden zum Beispiel nur 7000 Exemplare hergestellt. Bis heute ist dieser Oldtimer eines der begehrtesten Sammlerstücke aus dem Hause Piaggio. Ein Meilenstein in der Geschichte der Motoroller Branche war die Vespa 150GS. Das schlichte und ästhetische Design war so beliebt, dass jenes Modell zum Statussymbol jüngerer Generationen wurde. Ein Prototyp dieser alten Vespa befindet sich heute im Piaggio Museum.
Die Vespa GTS 300 ist die bisher stärkste Vespa aller Zeiten. Mit einem kraftvollen Motor, eingebettet in einer vertrauten Karosserie, verzauberte dieses Zweirad im Jahre 2008 die Herzen vieler Roller Liebhaber. Die außergewöhnliche Elastizität und die Effizienz des Triebwerks machen dieses Modell zu einem echten „Sprinter“, bei niedrigem Verbrauch.
Einen noch niedrigen Spritverbrauch hat die Vespa Elettrica. Wie der Name schon vermuten lässt, ist dies ein elektrisch betriebener Roller und verbraucht demnach überhaupt kein Sprit. Vespa bringt somit die gesellschaftlichen Themen Mobilität und Freiheit in Einklang mit Umweltbewusstsein und Stil. Lautlos, aber bei weitem nicht unbemerkt, bewegt sich dieses erst kürzlich erschienen Modell durch die Metropolen der Welt.
Wo kann man die Werbeartikel kaufen?
Italienisches Lebensgefühl in greifbarer Form weiter verschenken, oder für den eigenen Gebrauch klingt interessant für Sie?
Die Merchandise-Artikel von Nostalgic-Art sind Made in Germany und zeichnen sich daher durch höchste Qualität und viel Liebe zum Detail aus. Als Business-to-Business Unternehmen ist es unser Ziel, international den nostalgischen Charme von Vintage-Produkten zu verbreiten. Wenn Sie unsere Produkte für den Privatgebrauch kaufen möchten, dann können Sie das bequem über unsere Zwischenhändler tun. „Ciao caro cliente.“